Menü
HomeFAQ

FAQ

Du hast noch Fragen?

 

 Gibt es die Möglichkeit unverbindlilche Schnupperkurse zu belegen?

Ja. Wenn du dich für einen Gruppenkurs interessierst, kannst du ganz unverbindlich für eine Stunde vorbeikomme. Beachte, dass die Probestunde bei Einzelstunden nicht kostenlos ist.

 

Wie teuer sind die Kurse?

Aktuelle Preise finden sich unter dem Menüpunkt "Zeichenkurse". Die Preise richten sich nach der Teilnehmerzahl und sind bei Gruppenkursen auf eine Laufzeit von einem Schulhalbjahr befristet. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Priese, die auf dieser Seite genannt werden, lediglich ein Richtwert sind und der Orientierung dienen. 

 

Wo finden die Kurse statt?

Alle Kurse und Workshops finden in Saaldorf, Moosweg 13 statt.

 

Was muss ich können?

Die Zeichenkurse sind sowohl für Fortgeschrittene, als auch für Anfänger. Wenn du noch keine Erfahrung im Zeichnen hast, ist das überhaupt kein Problem. In den Zeichenkursen fangen wir ganz von vorne an. Wenn du aber schon was kannst und Dich weiterbilden willst brauchst du auch keine Angst zu haben, unterfordert zu sein. Die Kurse werden so gestaltet, dass du genau da betreut wirst, wo du gerade stehst. Wenn du Dich jedoch in eine ganz bestimmte Richtung intensiv weiterbilden willst, bietet sich vor allem ein Workshop an. Doch auch für die Teilnahme an einem Workshop sind keine Grundkenntnisse erforderlich.

 

Wie und wann melde ich mich an?

Die Anmeldung erfolgt nach einem persönlichen Gespräch. Du kannst für eine Anfrage auch eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.

 

Werden die Kurse nach Altersgruppen unterteilt?

Ja, die Zeichengruppenkurse werden nach Altersgruppen eingeteilt. 

 

Mit wem werde ich die Zeichenkurse belegen?

Da die Kurse nach Altersgruppen unterteilt werden, wirst du vor allem auf Gleichaltrige treffen. Noch besser ist, wenn du Dich gleich mit mehreren Freunden für einen Schnupperkurs anmeldest. So gehst du sicher, dass der Kurs auch sofort losgeht.

 

Was genau, bzw. welche Motive zeichne ich?

Wir werden vor allem Gegenstände aus dem Alltag zeichnen. Am Anfang eignen sich zur Übung z.B. Äpfel, Tassen oder auch einfache Tiere und Pflanzen. Doch nach ein paar Stunden wagen wir uns dann an schwierigere Objekte heran. So wirst du unter anderem Architektur, Menschen und auch Gesichter zeichnen lernen. Was wir konkret zeichnen entscheiden wir gemeinsam in der Gruppe.

 

Wie alt sollte ich sein?

Das Alter spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass du motiviert bist und Lust am kreativen Arbeiten hast. Es werden Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten.

 

Wie oft und wie lange finden die Zeichenkurse statt?

Da besonders das regelmäßige Zeichnen im Vordergrund steht, finden die Kurse im Normalfall wöchentlich oder alle zwei Wochen statt. Gruppenkurse dauern in der Regel 60 Minuten, Einzelunterricht 45 Minuten. 

 

Was kann ich nach einem Jahr Zeichenunterricht?

Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Was du nach einem Jahr Zeichenkurs kannst, hängt von deinem Alter und Engagement ab. Auf jeden Fall werden wir nach einem Jahr Zeichenkurs eine so breite Grundtechnik erlernt haben, dass du Dir selbstständig einfache Alltagsgegenstände zeichnerisch erarbeiten kannst.

Wie lange du brauchst, z. B.  Menschen und Gesichter zu zeichnen, kann man nur individuell beantworten.

Was Du auf jeden Fall lernst, ist das richtige Sehen. Wie du das, was du dann siehst, richtig umsetzt, ist eine Frage der Übung.

 

Wie kann professioneller Zeichenunterricht so günstig sein?

Das ist nur möglich, weil durch die Gruppenkurse so viele Schüler in einer Stunde gleichzeitig betreut werden. Der Vorteil an Gruppenkursen ist außerdem, dass wir gegenseitig voneinander lernen und gemeinsam noch mehr Spaß haben.

Go to top